
- Details
- Geschrieben von: Matthias Schröder
- Kategorie: News
Fünf Männer stehen in Lüneburg vor Gericht, weil sie laut Generalstaatsanwaltschaft Celle europaweit menschenverachtende Musik verbreitet haben sollen. Am Mittwoch wurden vor dem Landgericht die Schlussplädoyers gehalten. Der Fall hat eine überregionale Bedeutung, da es um organisierte rechtsextreme Inhalte und deren systematische Verbreitung geht.
- Zugriffe: 23
Weiterlesen: Prozess in Lüneburg gegen rechtsextremes Musiknetzwerk

- Details
- Geschrieben von: Matthias Schröder
- Kategorie: News
Der Frühling bringt längere Tage, wärmere Temperaturen und den Wunsch nach Erfrischung. Besonders beliebt: Eis in verschiedensten Variationen. In der niedersächsischen Stadt Lüneburg bieten zahlreiche Eisdielen kreative Sorten, freundlichen Service und hausgemachte Spezialitäten. Eine Auswertung von Google-Bewertungen zeigt, welche Eiscafés besonders überzeugen.
- Zugriffe: 49
Weiterlesen: Top Eisdielen in Lüneburg - Sorten & Bewertungen

- Details
- Geschrieben von: Matthias Schröder
- Kategorie: News
Mehrere Regionen in Niedersachsen mussten am Dienstag auf Busverbindungen verzichten. Hintergrund war ein von der Gewerkschaft Ver.di organisierter Warnstreik, der gezielt vor den Abiturprüfungen durchgeführt wurde. Betroffen waren sechs Verkehrsunternehmen sowie der Schülerverkehr in Teilen der Grafschaft Bentheim. Ver.di droht mit weiteren Maßnahmen, sollte die Arbeitgeberseite kein verbessertes Angebot präsentieren.
- Zugriffe: 4
Weiterlesen: Busstreiks in Niedersachsen sorgen erneut für Ausfälle im Nahverkehr

- Details
- Geschrieben von: Matthias Schröder
- Kategorie: News
Die Wetterlage in Niedersachsen bleibt angespannt. Obwohl die Gefahr von Waldbränden laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) derzeit abnimmt, gibt es weiterhin Regionen mit mittlerem Risiko. Besonders betroffen sind die Gebiete rund um Hannover, Celle, Faßberg, Bergen und Wittingen-Vorhop. Förster und Behörden richten ihre Aufmerksamkeit vor allem auf die Wetterentwicklung bis zum Wochenende.
- Zugriffe: 41
Weiterlesen: Waldbrandgefahr in Niedersachsen bleibt trotz sinkender Werte ein Thema

- Details
- Geschrieben von: Matthias Schröder
- Kategorie: News
Am Flugplatz des Luftsportvereins Lüneburg e.V. hat die neue Flugsaison begonnen. Unter den zahlreichen Ultraleichtfliegern sorgte ein Modell für besondere Aufmerksamkeit. Zum ersten Mal hob in Lüneburg ein Ultraleichtflugzeug mit Elektromotor ab. Das Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung emissionsarmer Luftfahrt dar und könnte wegweisend für zukünftige Entwicklungen sein.
- Zugriffe: 42
Weiterlesen: Elektroflugzeug startet in Lüneburg in neue Ära der Ultraleichtfliegerei
Mehr im Abschnitt
- Vollsperrung der Barckhausenstraße in Lüneburg am 8. März 2025
- Güterumschlag in Niedersachsens Seehäfen 2024
- Die Stadt Lüneburg verschärft die Kontrollen gegen Schottergärten
- Schüsse auf 48-Jährigen in Niedersachsen
- Mehr Sicherheit durch Polleranlagen in Lüneburgs Innenstadt
- Fahrraddemo gegen A39 in Lüneburg am 16. März 2025
- Lüneburg - Sperrungen wegen Bahn-Sanierung Hamburg-Hannover
- Lüneburg lädt zur vierten Stadtkonferenz ein
- Luftqualität in Lüneburg - Aktuelle Feinstaubwerte und Umweltbewertung
- Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigt weiter an