Stadtkonferenz
Stadtkonferenz

Am 10. Mai findet in Lüneburg die vierte Stadtkonferenz statt. Das Thema: Die Innenstadt im Wandel. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutieren über die Zukunft der Stadt. Bürger können sich beteiligen.

Inhaltsverzeichnis:

Lüneburgs Innenstadt steht vor Veränderungen

Lüneburg ist bekannt für seine historischen Gebäude und seinen einzigartigen Charme. Doch die Stadt befindet sich in einem Wandel. Online-Handel, veränderte Mobilitätskonzepte, Klimawandel und Sicherheitsbedürfnisse beeinflussen die Entwicklung der Innenstadt. Diesen Herausforderungen stellt sich die vierte Stadtkonferenz, die am 10. Mai im Zentralgebäude der Leuphana-Universität stattfindet.

Die Konferenz trägt den Titel „Innenstadt im Wandel – Ziele, Zukunft, Zuversicht“. Sie bietet Bürgern, Politikern, Unternehmern und Wissenschaftlern eine Plattform, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Stadtverwaltung betont, dass ein nachhaltiges Konzept für die Innenstadt unerlässlich sei.

Claudia Kalisch setzt auf Beteiligung der Bürger

Die Stadtkonferenz ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch ins Leben gerufen hat. Seit Herbst 2022 fanden bereits drei Konferenzen statt – zu den Themen Energie, Wirtschaft und Bildung. Die erste Veranstaltung wurde nach dem russischen Angriff auf die Ukraine organisiert, als eine Energiekrise drohte.

Kalisch hebt die Bedeutung der Bürgerbeteiligung hervor. „In den vergangenen Jahren haben wir gezeigt, dass wir als Stadtgesellschaft solidarisch, vielfältig und stark sind“, sagt sie. Die aktuellen Herausforderungen könnten nur gemeinsam bewältigt werden.

Zentrale Themen der Konferenz

Während der Veranstaltung werden verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung diskutiert. Im Fokus stehen:

  • Welche Chancen bietet die Digitalisierung?
  • Mobilität: Wie lassen sich neue Konzepte für den Verkehr in der Innenstadt umsetzen?
  • Nachhaltigkeit: Welche Maßnahmen sind notwendig, um Lüneburg klimafreundlicher zu gestalten?

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung werden ihre Ideen präsentieren. Anschließend haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzubringen. Das Ziel ist es, konkrete Maßnahmen für die Zukunft der Innenstadt zu erarbeiten.

Einladung zur aktiven Mitgestaltung

Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Die Konferenz beginnt um 9 Uhr und steht allen offen. Die Stadt setzt darauf, dass durch den gemeinsamen Austausch innovative Lösungen gefunden werden, um Lüneburgs Innenstadt fit für die Zukunft zu machen.

Quelle: landeszeitung.de