Ein erfahrener Rückkehrer sorgt für Aufsehen bei der SVG Lüneburg. Der US-Amerikaner Shane Holdaway, der in der vergangenen Saison mit Chaumont Volley-Ball 52 in der Champions League auflief, wird künftig für die Niedersachsen spielen. Der 27-Jährige war bereits in der LKH Arena aktiv – damals noch als Gegner. Jetzt wird er Teil des neuen Lüneburger Kaders für die Spielzeit 2024/25.
Inhaltsverzeichnis:
- Shane Holdaway spielte 2023 mit Chaumont gegen Lüneburg
- In Frankreich schloss er die Hauptrunde mit Chaumont als Zweiter ab
- Stefan Hübner überzeugte sich früh von Holdaways Qualitäten
- Familie Holdaway zieht nach Lüneburg
- Lüneburgs Kader nimmt Gestalt an
Shane Holdaway spielte 2023 mit Chaumont gegen Lüneburg
Shane Holdaway kehrt an einen vertrauten Ort zurück. Der Mittelblocker überzeugte bereits im November 2023, als er mit Chaumont in der LKH Arena spielte. Damals unterlagen die Franzosen trotz einer 2:0-Führung mit 2:3. Holdaway erzielte 14 Punkte, darunter 2 Blocks und 1 Ass, bei einer Trefferquote von 61 Prozent. Der 2,03 Meter große Spieler war einer der Leistungsträger seines Teams.
In Frankreich schloss er die Hauptrunde mit Chaumont als Zweiter ab
Im Playoff-Halbfinale war dann gegen Poitiers Endstation. In allen Partien wurde Holdaway eingesetzt und zeigte konstant gute Leistungen, was ihm Rang 13 unter den Mittelblockern der Liga einbrachte. Zuvor hatte er ein Jahr in der Schweiz bei Volley Amriswil gespielt und dort den Pokal gewonnen.
Stefan Hübner überzeugte sich früh von Holdaways Qualitäten
Cheftrainer Stefan Hübner reagierte schnell, als klar war, dass Simon Torwie den Verein verlässt. Holdaway spielte wie Torwie für das College-Team Long Beach State University. Das Trainingssystem dort ähnele dem von SVG. Zudem wurde er von Alan Knipe trainiert, einem renommierten US-Coach.
Zwischen 2019 und 2022 erzielte Holdaway mit Long Beach den Meister- sowie Vizemeistertitel. Mit diesen Erfolgen und seiner internationalen Erfahrung in CEV-Wettbewerben bringt er viel Qualität mit. Für das US-B-Team stand er beim PanAm-Cup 2021 auf dem Feld und belegte dort den 3. Platz. In diesem Sommer steht er auf der 30er-Liste für die Nations League.
Familie Holdaway zieht nach Lüneburg
Mit seiner Ehefrau Myla und dem bald zweijährigen Sohn Hank zieht Shane Holdaway nach Lüneburg. Der gebürtige Kalifornier hat einen Masterabschluss in Sportmanagement und plant, später unternehmerisch im Volleyballbereich tätig zu sein.
Lüneburg kennt er bereits aus Videos und eigenen Spielen. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Stimmung in der Halle. Seine Begeisterung für Verein und Fans war einer der Gründe für seinen Wechsel. Außerdem verbindet ihn familiär etwas mit Deutschland – Teile seiner Familie mütterlicherseits stammen von hier.
Lüneburgs Kader nimmt Gestalt an
Mit der Verpflichtung Holdaways sind neun Spieler des neuen Kaders fix:
- Zuspiel: Santeri Välimaa, Neo Laumann
- Mittelblock: Shane Holdaway, Joscha Kunstmann
- Außenangriff: Ethan Champlin, Daniel Gruvaeus, Axel Larsen
- Diagonalangriff: Axel Enlund
- Libero: Sho Takahashi
Der SVG Lüneburg steht damit personell gut aufgestellt für die kommende Bundesligasaison sowie die Champions-League-Teilnahme. Holdaway will sich weiterentwickeln – mit dem Ziel, möglichst viele Spiele zu gewinnen.
Quelle: SVG Lüneburg