Restaurant Lüneburg
Restaurant Lüneburg, Foto: pixabay

Ein traditionsreiches Familienunternehmen erhält eine neue Zukunftsperspektive – das Hotel und Restaurant Bremer Hof in der Lüner Straße wird von der Campus-Stiftung übernommen. Thomas und Kerstin Brakel beenden damit eine über 130-jährige Familientradition. Das Haus war seit 1889 in Familienbesitz. Jetzt übernimmt eine Stiftung, die bereits in Bildung, Kultur und Nachhaltigkeit aktiv ist.

Inhaltsverzeichnis:

Thomas und Kerstin Brakel übergeben nach 135 Jahren

Der Generationenwechsel vollzieht sich zum Monatsende. Thomas und Kerstin Brakel führten das Haus in vierter Generation. Bereits ihre Eltern, Albert und Gerda Brakel, setzten auf familiäre Gastlichkeit. Zuvor war der Bremer Hof eher eine einfache Schankwirtschaft. Durch ständige Modernisierung wurde daraus ein anerkanntes Hotel.

Die Übergabe war wohlüberlegt. Mehrere Interessenten meldeten sich nach der Ankündigung des Rückzugs. Die Brakels entschieden sich bewusst für die Campus-Stiftung. Ihnen war wichtig, dass der Betrieb im Sinne der Familie fortgeführt wird – mit Herz, Verantwortung und Fürsorge für die Mitarbeitenden.

Campus-Stiftung setzt auf regionale Küche und soziale Verantwortung

Klaus Hoppe, Vorstand der Campus-Stiftung, betont die Bedeutung klassischer Hotellerie mit Herzlichkeit. Das Konzept passt zur Stiftung, die neben Wohnheimen auch den ökologisch geführten Hof an den Teichen in Rettmer betreibt. Produkte von dort sollen künftig die Küche im Bremer Hof bereichern.

Das Restaurant soll wieder stärker in den Fokus rücken. Geplant ist ein Ausbau des kulinarischen Angebots. Küche und Service erhalten dafür personelle Unterstützung. Die Campus-Stiftung prüft zudem neue Konzepte, etwa:

  • Hotelangebote in Kombination mit Kulturveranstaltungen,
  • Pakete rund um den regionalen Sportverein SVG Lüneburg,
  • Kooperationen mit der Arena Lüneburg.

Personal bleibt – neue Führungsstruktur steht

17 Mitarbeitende bleiben im Haus. Viele davon sind langjährig beschäftigt. Kontinuität wird großgeschrieben. Yvonne Schamberger übernimmt die kaufmännische Leitung. Sie war früher in führender Position im Hotel Bergström tätig. Karen Meyer, ein bekanntes Gesicht im Bremer Hof, wird stellvertretende Hoteldirektorin.

Die neue Hotelgesellschaft ist Teil eines breiteren Engagements. Die Campus-Stiftung entstand aus studentischer Initiative und betreibt heute mehrere Unternehmen. Laut Hoppe trägt der Betrieb die laufenden Kosten einschließlich Zins und Tilgung. Überschüsse fließen direkt in Stiftungsprojekte.

Dank der Familie Brakel und Blick in die Zukunft

In den letzten Jahren wurden mehrere Gebäudeteile saniert und restauriert. Die Brakels danken der Stadt Lüneburg für Unterstützung in dieser Zeit. Sie selbst bleiben der Stadt weiterhin verbunden.

Mit dem Abschied der Brakels endet ein Kapitel. Persönliche Gespräche mit den Gastgebern bei Frühstück oder Salat prägten das Haus. Die Stiftung übernimmt nun – mit dem Ziel, die Tradition weiterzuführen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.

 Quelle: Lüneburg Aktuell